Hideki-Klasse
MissionDie Hideki-Klasse spielt in der cardassianischen Militärflotte die Rolle eines kleinen, wendigen Kampfjägers, der regulär für Scout- und Patrouillenmissionen benutzt wird. CharakteristikaDie Hideki-Klasse macht sich dasselbe Grunddesign wie ihre deutlich größeren Verwandten der Galor- und Keldon-Klasse zunutze, dennoch führt der Schein in die Irre: Das Schiff hat einen vollkommen anderen Aufgabenbereich und ist deshalb technisch nur bedingt mit anderen cardassianischen Modellen verwandt. Bei diesem kleinen Kampfschiff, das in der Regel immer in größeren Verbänden agiert, wurde darauf geachtet, möglichst wenig Masse zu verursachen und gleichzeitig die leistungsfähigsten Triebwerke unterzubringen. Manövrierbarkeit ist das Proprium der Hideki-Klasse. HintergrundBei ihrer raschen Expansion musste die Cardassianische Union darauf Acht geben, ihren Kreuzern der Galor-Klasse einen angemessenen Schutz zur Seite zu stellen. Die Abwehr durch ganze Rudel der kleinen, wendigen Hideki-Fighter füllte schnell eine wichtige Lücke im Verteidigungsnetz und verbesserte die Möglichkeit zu orbitalen Schwerangriffen. Die Hideki-Klasse deckte aber auch den Bedarf eines kleinen Patrouillenbootes ab.
Später, als der Kontakt zur Föderation sich intensivierte, sah man im Zentralkommando die Hidekis als Pendants zur Peregrine-Klasse, welche die Sternenflotte bis in den Dominion-Krieg hinein verwandte. Im Dominion-Krieg selbst kam die Hideki-Klasse häufig zum Einsatz, spielte in größeren Schlachten die Rolle des Flankenspringers und Abfangjägers und verursachte bei feindlichen Flotten großen Schaden.
Nach dem Krieg wurde die cardassianische Armada durch ein Besatzungsstatut hart entmilitarisiert. Während die Keldon-Klasse völlig demontiert und die Zahl der Galor-Kreuzer streng limitiert wurde, erfuhr die Hideki-Klasse keine generellen Einschränkungen. Allerdings wurden die Waffensysteme weitenteils ausgebaut und die Einheit somit nurmehr auf die Funktion eines kleinen Scoutschiffes reduziert. Spezifikationsübersicht
Größenvergleich
|
||||||
layout © by Artphilia Designs 2010 Star Trek Companion Fan-Fiction 2004-heute v.5.0 by Julian Wangler. |